VERNUNFTPLATTFORM
GRUNDLAGEN
THEMENBEITRÄGE
2. Bildung
2.1. „Was ist Aufklärung?“ von Immanuel Kant
2.2. Vernunft gegen Ideologie
2.3. Dummheit nein danke, denn Bildung tut nicht weh!
2.4. Zum Thema „Antike“
2.4.1. Kurzübersicht „Antike Autoren“
2.4.2. Seuche im antiken Athen
2.4.3. Kurzeinführung in die griechische Mythologie
2.4.4. Griechisches Alphabet
2.5. Zitatensammlung
2.6. Deutsch in Forschung und Lehre I
2.7. Deutsch in Forschung und Lehre II
2.8. Deutschumfrage
3. Grundsätzliches zu Deutschland
3.1. Nationale Identifikation
3.2. Grundlegende Fehlentwicklungen
3.3. Kurzfassung „Fehlentwicklungen“
3.4. Zukunftsvisionen für Deutschland
3.5. Denkanstöße
3.6. Probleme zu Fragen von Zuwanderung, Integration,
Kriminalität und gesellschaftlichem Zusammenhalt in
Deutschland: Einleitende Worte
3.6.1 Zwei ausgedachte Gespräche mit Sprengkraft zum
Themenbereich „Zuwanderung und Integration“
3.6.1.1. Erstes, ausgedachtes Gespräch mit Sprengkraft
3.6.1.2. Zweites, ausgedachtes Gespräch mit Sprengkraft
3.6.2. Zwei kommentierende Anmerkungen zu diesen
ausgedachten Gesprächen
3.6.2.1. Identifikationsprobleme mit unserem Land bei vielen
Menschen mit Migrationshintergrund
3.6.2.2. Anmerkungen zur „Kopftuchdebatte“
3.6.3. Tief empfundene Heimatlosigkeit und einige Folgen davon
3.6.3.1. Zwei kurze Phantasiegeschichten zu einer tief
empfundenen „Heimatlosigkeit“
3.6.3.2. Kommentar zu diesen Geschichten mit Bezug auf Teile
unserer politisch-medialen Eliten
3.6.3.3. Identifikation mit unserem Heimatland: Der unverzichtbare
Kitt für ein gelingendes Zusammenleben
3.6.4. Kriminalität: Warum so viele Bürger Vertrauen in Politik
und Medien verloren haben
4. Gute Gründe gegen Gendersprache
4.1. Einleitende Worte
4.2. Sprachwissenschaftliche Argumente
4.3. Sprachheimatlosigkeit
4.4. Gendern – Unmögliche Sprachvariante
4.5. Absurde Beispiele politischer Sprachkorrektheit
4.6. Wald und Sprache
4.7. Sprache und Geist
4.8. Prominente gegen Sprachgendern
4.9. Genderzwang
4.10. Kunst und Sprache
4.11. Wie Sprache spaltet
4.12. Lösung im Sprachgenderstreit – Kurzfassung
4.13. Lösung im Sprachgenderstreit
EINGESCHRÄNKTE VOLKSSOUVERÄNITÄT
BEISPIEL FÜR UNVERNUNFT UND IGNORANZ
Bürokratie: Ersatzbaustoffverordnung
1. ARD-Sendung „Plusminus“ vom 07.02.2024
2. Meine Anschreiben dazu an Politiker und Medien